Schwierige Ertragslage trotz nominalem Umsatzwachstum
Nach Angaben des Deutschen Industrieverbands SPECTARIS erzielte die deutsche Medizintechnikindustrie 2022 ein nominales Umsatzplus, dennoch bleibt die Ertragslage schwierig.
Weiter lesen...Nach Angaben des Deutschen Industrieverbands SPECTARIS erzielte die deutsche Medizintechnikindustrie 2022 ein nominales Umsatzplus, dennoch bleibt die Ertragslage schwierig.
Weiter lesen...Der Bundesverband Medizintechnologie hat sich in einem Positionspapier zur „AOP-Reform und sektorengleichen Vergütung ambulanter und stationärer Leistungen (Hybrid-DRGs)“ für eine stärkere Ambulantisierung medizinischer Leistungen ausgesprochen.
Weiter lesen...Ein pauschales PFAS-Verbot macht den Einsatz unverzichtbarer Hochleistungswerkstoffe vielfach unmöglich und gefährdet die technologische Souveränität und Versorgungssicherheit in der EU massiv.
Weiter lesen...In Baden-Württemberg ist die Gesundheitsindustrie ein absolutes Schwergewicht. Mit 1.100 Unternehmen in Baden-Württemberg verzeichnet die Branche einen Jahresumsatz im zweistelligen Milliardenbereich.
Weiter lesen...Zur Fehleridentifikation einfach eine Pille einwerfen – das haben Forschende Realität werden lassen. So klein wie ein Bonbon kann der wasserdichte IoT-Sensor die Eigenschaften von Flüssigkeiten auch an schwer zugänglichen Orten zuverlässig messen.
Weiter lesen...