April 15, 2025
Klebstoffe
Neue bluepoint LED-Optik für deutlich höhere Intensität
Die Dr. Hönle AG hat eine neuartige Optik für ihre UV-Aushärtegeräteserie bluepoint LED entwickelt, die das Licht zu einer linienförmigen Bestrahlung bündelt und somit Klebstoffe mit einer wesentlich höheren Intensität aushärten kann. Die hohe Intensität ist meist bei Anwendungen, bei denen in einen Spalt bestrahlt werden muss, gefordert, wie beispielsweise dem Active Alignment.

Die neuen Optiken sorgen für besonders hohe Intensitäten beispielsweise bei der UV-Klebstoffaushärtung bei Active Alignment-Anwendungen. Foto: Hoenle
Die neue Optik kann einfach auf die LED-Köpfe der bluepoint LED- und bluepoint LED eco-Geräte von Hönle aufgeschraubt werden. Die Anschaffung neuer LED-Geräte ist nicht erforderlich. Die neue Optik ist für Wellenlängen von 365/385/405 nm geeignet. Das fokussierte Licht liefert eine Bestrahlungsfläche von 10 mm x 1 mm und kann Intensitäten von bis zu 7.000 mW/cm2 erreichen. Durch die spezielle Form der Linse wird das Licht absolut homogen über das Bestrahlungsfeld verteilt. Die Optik eignet sich besonders für kleinflächige Anwendungen, bei denen eine besonders hohe Intensität auf kleinem Raum erforderlich ist. Dies ist zum Beispiel bei der Aushärtung in Spalten notwendig. Klebstoffe, die in Ringspalten aufgetragen werden, können schnell und zuverlässig durch eine kreisförmige Anordnung mehrerer LED-Köpfe um den Umfang ausgehärtet werden. Die optimierte Aushärtung und die hohe Intensität ermöglichen kürzeste Aushärtungszyklen.
Die UV-Punktstrahlerserie bluepoint LED von Hönle ist speziell für die Aushärtung von UV-härtenden Klebstoffen in industriellen Montageprozessen geeignet. Die kompakten Maße des LED-Kopfes der bluepoint-Serie erlauben selbst bei beengten Platzverhältnissen eine Integration in die Maschine. Die LED-Köpfe werden passiv gekühlt und benötigen weder Luft- noch Wasserkühlung. Da LEDs keine IR-Energie emittieren, erfolgt die Aushärtung bei geringen Temperaturen. Dadurch sind LED-Geräte ideal für den Einsatz bei temperaturempfindlichen Substraten geeignet.
Typische Anwendungen für die bluepoint-Geräte mit der neuen Optik sind das Active Alignment, Stablinsen- oder Linsenverklebungen in der Optik oder in der Medizintechnik, als auch Underfills oder das Sichern von SMDs auf Leiterplatten im Bereich der Elektronik. Für alle diese Anwendungen sind zudem speziell auf die Wellenlängen der bluepoint LED angepasste UV-Klebstoffe der Vitralit®-Serie von Panacol erhältlich.
Quelle: Panacol-Elosol GmbH